Service-Tipps

Schutz statt Schock: Rollendes Zuhause sichern

Camping boomt – und mit ihm der Diebstahl von Wohnmobilen. Immer mehr Langfinger haben es auf eure rollenden Urlaubsträume abgesehen. Wie ihr euch schützt und worauf ihr achten solltet, erfahrt ihr hier.

Wer sein Wohnmobil länger am Straßenrand parkt: Lenkradkrallen können Diebe abschrecken. Bild: Autoren-Union Mobilität/Michael Kirchberger

Wohnmobile vermitteln das Gefühlt von Freiheit: Überall anhalten, Natur genießen, spontan Abenteuer erleben – das klingt nach perfekter Erholung. Doch leider haben auch Kriminelle den Trend längst entdeckt. Immer häufiger schlagen sie zu und machen sich Wohnmobile zu eigen, bevor ihr überhaupt eure erste Tasse Kaffee im Morgengrauen genießen könnt. Zeit, euch genauer anzuschauen, was hinter der wachsenden Diebstahlwelle steckt – und wie ihr euer mobiles Zuhause sichert.

Heiße Ware
Wohnmobile erleben einen wahren Boom. Die Nachfrage steigt seit Jahren, und damit auch die Preise. Was auf den ersten Blick nach einer Erfolgsgeschichte aussieht, lockt auch organisierte Banden an. Wohnmobile sind leicht zu stehlen, einfach weiterzuverkaufen und bringen hohe Gewinne – oft landen sie innerhalb weniger Stunden im Ausland. Besonders beliebt sind Modelle bekannter Marken wie Hymer, Bürstner oder Knaus.

Schwachpunkte
Viele Wohnmobile bieten Dieben leider leichtes Spiel. Standard-Schlösser, ungesicherte Standorte oder fehlende Alarmanlagen erleichtern den Zugriff erheblich. Ein geübter Dieb braucht oft weniger als fünf Minuten, um ein Wohnmobil zu öffnen und davonzufahren. Beliebte Tatorte sind Wohnmobilstellplätze, Messen, Autohöfe – überall dort, wo viele Fahrzeuge unbeaufsichtigt stehen.

Kriminelle Taktiken
Die Methoden der Diebe werden immer raffinierter. Statt roher Gewalt nutzen sie heute Hightech: GPS-Jammer stören die Ortungssysteme, Code-Scanner knacken elektronische Schlösser in Sekundenschnelle. Selbst ausgeklügelte Alarmanlagen lassen sich oft mit wenigen Handgriffen lahmlegen. Ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen seid ihr leichte Beute.

Starke Verteidigung
Zum Glück gibt es wirksame Möglichkeiten, euer Wohnmobil zu sichern. Mechanische Wegfahrsperren, moderne Alarmanlagen, versteckte GPS-Tracker oder smarte Überwachungssysteme erschweren Dieben das Leben erheblich. Parkt euer Wohnmobil möglichst auf bewachten Stellplätzen und achtet darauf, dass es gut sichtbar steht – das schreckt potenzielle Täter zusätzlich ab.

Schnell reagieren zählt
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es passieren: Euer Wohnmobil ist weg. Dann heißt es, keine Zeit zu verlieren. Informiert sofort die Polizei, gebt die Fahrzeugdaten samt individueller Merkmale durch und meldet den Diebstahl auch eurer Versicherung. GPS-Tracker können helfen, das Fahrzeug schnell wiederzufinden. Wichtig: Alle Unterlagen wie Fahrzeugschein und Versicherungspapiere solltet ihr immer separat aufbewahren.